Innovation
18.09.2024

Rieber QR-Code mit GS1 Digital Link

Unser QR-Code mit dem GS1 Digital Link Standard verknüpft umfassende Informationen über die gesamten Food-Supply-Chain und können damit den unterschiedlichen Prozessverantwortlichen zielgerichtet zur Verfügung gestellt werden. Damit wird unser GN-System webfähig, denn der GS1 Digital Link Standard verbindet die GS1 Idente – wie z.B. eine GTIN – mit dem Web. Mit diesem neuen Standard können flexibel verschiedene Informationen zu einer physischen Einheit über einen einzigen Link zur Verfügung gestellt werden. Und dies für Verbraucher:innen sowie alle Partner in der Lieferkette und den Handel. 

Innovation
21.11.2020

thermoport® canteen

Transportieren, Regenerieren & Ausgeben - alles in einem Gerät. Der thermoport® canteen kann schnell & überall zu einer kompletten Ausgabe aufgebaut werden. Hochflexibel mit wechselbaren Funktionstüren, für reines Warmhalten oder zum Regenerieren. Praktische seitlich ausklappbare Aufnahmerahmen im GN-Maß, zum direkten Schöpfen. Erweiterbar mit vielen weiteren Optionen - gestalten Sie jetzt Ihr ganz individuelles & mobiles Kantinen-System.

Medienecho
18.11.2020

Speisenverteilprozesse optimieren und ausbauen

Laut aktuellen Studien werden insbesondere Krankenhäuser in den kommenden drei Jahren Cook&Chill-Konzepte einführen oder ihre Kapazitäten erhöhen. VerpflegungsManagement hat bei den Herstellern von  Speisenverteilwagen nach den Vorteilen und Optimierungsmöglichkeiten von Cook&Chill-Verfahren gefragt.

Medienecho
18.11.2020

„Der Außer-Haus-Markt braucht eine neue Infrastruktur“

Befeuert durch die Corona-Pandemie erlebt die Delivery- und Take-Away-Branche aktuell einen starken Auftrieb, der das Wachstum der letzten Jahre zusätzlich vorantreibt. Doch wie kann der Trend nachhaltig im Außer-Haus-Markt umgesetzt werden? GastroSpiegel hat sich exklusiv  über das Mehrwegsystem Eattainable informiert.

Referenzen
17.11.2020

K|POT® CONNECT - Market Kitchen INTERSPAR Österreich

Unser digitaler K|POT® CONNECT kocht per App, perfekt à la minute abgestimmt auf das täglich wechselnde Speisenangebot, in den innovativen INTERSPAR-Hypermärkten in der PLUS CITY Pasching & Nußdorf-Debant in Österreich. Die innovative INTERSPAR-Market Kitchen bietet eine abwechslungsreiche sowie hochwertige Küche, die stark saisonal geprägt ist. In einer offenen Küche werde Gerichte zum Mitnehmen, wie trendige Bowls, saisonale Suppen oder Klassiker wie Schnitzel und Backhendl täglich frisch im Markt zubereitet. Ein riesiges Lebensmittelsortiment und die vielfältigen Warenwelten von INTERSPAR lassen keine Wünsche offen. Kundinnen und Kunden finden bei INTERPSAR über 50.000 Artikel für das tägliche Leben zuhause. 

Medienecho
16.11.2020

Mensch vs. Maschine

Welchen Mehrwert bringt ein kollaborativer Roboter?
Das hat uns Ingo Burkhardt, Gerneralbevollmächtigter bei Rieber, im Interview mit Claudia Kirchner, GV-Manager, berichtet.
 

Referenzen
14.11.2020

eat(sus)TAINABLE - MEHRWEG bei Lange am Markt

Schon seit vielen Jahren kocht und nutzt das Ludwigsburger Restaurant Lange am Markt Rieber Produkte, mit eigener Kochschule im Obergeschoss - vom stationären Küchenblock,  Spüle, Kühlmöbeln & -schränken bis hin zu thermoport® und unserem GN-Behälter-System. Dem schon länger zunehmenden Trend Speisen mitzunehmen entgegnete Lange am Markt von Anfang an mit dem Credo Mehrweg statt Einweg und dies im Rieber GN-System. 

Referenzen
02.11.2020

Alles frisch aus der neuen Produktionsküche - Kantonsspital Graubünden, Chur

Im Kantonsspital Graubünden ist in Küche und Verpflegung eine neue Aera angebrochen: Nachdem sich 2006 drei bis dahin unabhängige Spitäler zum Kantonsspital zusammengeschlossen haben, ziehen nun auch Küche und Verpflegung nach – mit einer neuen Produktionsküche und einem ausgeklügelten Speiseverteilsystem der Rieber ag. Gekocht wird dabei weiterhin frisch. Ein Qualitätsverständnis, dem man  im Kantonsspital Graubünden treu geblieben ist. Trotz inzwischen rund 1400 Mittagessen täglich. Erfahren Sie mehr und lesen Sie dazu den Bericht aus der Zeitschrift gourmet von Oktober 2020.

Unternehmen
01.11.2020

FAQ häufige Fragen & Antworten - eatTAINABLE

Hier finden sie alle häufig gestellte Fragen zu unserem digitalen Mehrwegsystem eatTAINABLE.