Mit der Unternehmensgründung 1925 als Firma Rieber + Renz in Reutlingen (Betzingen) beginnt die Geschichte der damaligen „Bau- & Möbelschreinerei, Bauglaserei“. Bereits ein Jahr später scheidet H. Renz aus und Heinrich Rieber führt das junge Unternehmen weiter. Einige Jahre später entwickelt sich aus der Bau- & Möbelschreinerei eine Serienfertigung für Spülschränke aus Teakholz mit emailliertem Einsatzbecken. Aus dieser Zeit stammt der bekannte Name „Schüttstoi – Rieber“ geprägt von den Betzinger Bürgern.
1936 wurden die ersten Pionierarbeiten mit rostfreiem Stahl von Krupp durchgeführt und damit der Grundstein für die zukünftige Metallverarbeitung gelegt. Bereits 1950 zum 25-jährigen Jubiläum werden 15% der Spülen aus rostfreiem Edelstahl geliefert, wodurch sich Rieber schon damals zur traditionellen Großküchenindustrie differenzierte. Der Edelstahl ist seither das Kernmaterial der Rieber-Materialtechnologie.