Download: 

Presse-Paket

Der neue GNauto von Rieber: 

Vereint Platzeinsparung, Prozessoptimierung und Automatisierung

In der dynamischen und konkurrenzreichen Welt der Gemeinschaftsverpflegung sind Effizienz und gleichzeitig Innovation unverzichtbar. So stellt die Entwicklung des neuen GNauto-Behälters von Rieber einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunftsfähigkeit dar, der nicht nur die täglichen Arbeitsabläufe transformiert, sondern auch maßgeblich Digitalisierung und Nachhaltigkeit für den Fortschritt der Gemeinschaftsverpflegung vereint. 

Der innovative GNauto-Behälter verhindert zeitraubendes und lästiges Verkanten und Verkeilen und sorgt so für eine enorm vereinfachte manuelle Handhabung. Vor allem erlaubt er aber die vollautomatische Entstapelung durch moderne Robotertechnologie. Beides spart massiv Arbeitszeit ein und steigert die Effizienz in professionellen Großküchen enorm.

Bis zu 60 Prozent Platzersparnis 

Neben dem automatisierten Handling bringt der GNauto-Behälter eine bedeutende Platzersparnis in die oftmals zu kleinen Profiküchen: Durch sein neues Design können die Behälter platzsparend ineinander gestapelt werden – in Summe bedeutet dies auch hier eine gesteigerte Effizienz, da bis zu 60 Prozent weniger Lagerflächen benötigt werden. So steht der freigewordene Küchenraum für anderweitige Nutzungsoptionen zur Verfügung.

Digital organisiertes Mehrwegsystem

Als Teil eines umfassenden digitalisierten Mehrwegsystems bietet der GNauto außerdem eine vollständige Transparenz über den Lebenszyklus jedes einzelnen Behälters. Dank des von Rieber entwickelten Check Trace-Systems lässt sich jeder Schritt digital und lückenlos nachverfolgen. Diese präzise Verwaltung und Rückverfolgung der Behälter gewährleistet eine längere Lebensdauer und Wiederverwendung, was Abfall und Umweltbelastung reduziert und damit ein hohes Maß an Nachhaltigkeit mit sich bringt.

Durch den an den Behältern angebrachten QR-Codes werden im Rahmen des Check Trace-Systems jedoch nicht nur Standort und Zustand der GNauto-Behälter verfolgt, sondern auch wichtige Informationen wie Einsatzorte und Reinigungszyklen erfasst. Auch die Angaben zu den enthaltenen Speisen können über das Warenwirtschaftssystem vernetzt werden. Zudem verhindert die digitale Organisation der Kommissionierung Fehllieferungen und beschleunigt die Prozesse bei der Speisenverteilung. Das gewährleistet eine ganzheitliche Übersicht über den gesamten Behälterbestand, sichert die Qualität und erleichtert die Planung und Organisation in der Küche.

Kompatibilität mit bestehenden Deckelsystemen

Der GNauto ist in verschiedenen Größen verfügbar und kompatibel mit allen bestehenden Rieber GN-Deckelsystemen, was eine nahtlose Integration in die bestehende Küchenausrüstung sicherstellt. Unabhängig davon, ob eine Tiefe von 55 mm oder 65 mm oder die Größen GN 1/2 oder GN 1/3 benötigt wird – die Vielseitigkeit des neuen Behälters erlaubt eine optimale Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Diese Flexibilität macht den GNauto zu einer idealen Lösung für jede Küchenumgebung, von kleinen Cafeterien bis hin zu großen Cateringprofis.

Mit dem GNauto-Behälter setzt Rieber auf tragende Säulen, die den Weg in die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung weiter ebnen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz.

 

Riebers GNauto

Der neue GNauto-Behälter von Rieber – eine Innovation, die Platzersparnis und Prozesseffizienz in professionellen Küchen maximiert. 

Riebers GNauto

Sein Design ermöglicht einfaches Ineinanderstapeln, wodurch bis zu 60 Prozent Platz eingespart wird.

Riebers GNauto

Der neue GNauto vereinfacht die manuelle Handhabung – kein Verkanten und Verkeilen mehr. Zudem ermöglicht er die vollautomatische Entstapelung durch moderne Robotertechnologie.

Unser neuer GNauto 

Vereint Platzeinsparung, Prozessoptimierung und Automatisierung

Interesse an unseren Innovationen?
Madlen Maier

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Madlen MaierHead of Marketing & Communications | Shareholder Rieber