/

Rund 60 Teilnehmende folgten der Einladung zum ERFA-Treff der DEHOGA Baden-Württemberg, der diesmal im werkcafé im urbanharbor Ludwigsburg stattfand. Unter dem Motto „Digitalisierung von Qualitätsmanagement & zukunftsfähige Ernährung“ stand ein abwechslungsreicher Nachmittag mit spannenden Impulsen, Praxisbeispielen und Einblicken in die urbane Lebensmittelproduktion auf dem Programm.

 

Den Auftakt machte Uwe Ochott, Vorsitzender des Beirats der ERFA-Gruppe Gemeinschaftsverpflegung, mit einer Begrüßung und thematischen Einführung. 

Darauf folgte ein hochaktueller Praxisbericht von Felix Schultheisz, Leiter Qualitätsmanagement der Porsche Gastronomie. Er schilderte anschaulich die zunehmende Komplexität in der HACCP-Dokumentation und machte deutlich: Papierbasierte Prozesse stoßen an ihre Grenzen.

Die digitale Antwort darauf lieferte im Anschluss Max Maier, CEO & Gesellschafter der CHECK CLOUD – der Digitalisierungsplattform von Rieber. Die CHECK-Systeme ermöglichen nicht nur eine komplett papierlose HACCP-Dokumentation, sondern auch die digitale Organisation von Aufgaben, den Einsatz von KI-gestützter Temperaturüberwachung sowie die digitale Mehrweg-Rückverfolgung der Rieber GN-Behälter über CHECK TRACE, die von Herrn Johannes Heller, Verantwortlicher für Digitalisierung bei Rieber vorgestellt wurde. Die digitalen Systemlösungen sparen wertvolle Zeit und Kosten in der Küche, minimiert Fehlerquellen und steigert nachhaltig die Qualität. Ein Video aus der Praxis gab anschließend authentische Einblicke, wie ein Referenzkunde diese digitalen Lösungen erfolgreich implementiert hat – inklusive der damit verbundenen Change-Prozesse im Team.

Zum Abschluss wurde es noch einmal richtig greifbar: In zwei Gruppen besichtigten die Teilnehmenden das urbanharbor-Areal, das moderne Betriebsrestaurant speisewerk sowie die Vertical Underground Farm von urbanfarmup mit dem Gründer Robin Jörg. Letztere zeigt eindrucksvoll, wie gesunde, regionale Frischprodukte direkt vor Ort und nachhaltig im Vertical Farming produziert werden können – eine echte Zukunftslösung für die Gemeinschaftsverpflegung. Natürlich wurden die Teilnehmer im Anschluss auch mit schwäbischen Klassikern in Kombination mit den micorgreens verköstigt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und der DEHOGA Baden-Württemberg für diesen inspirierenden und zukunftsweisenden ERFA-Treff.

/

Interesse an unseren Lösungen - wir beraten Sie gerne

UNSERE SYSTEM INNOVATIONEN
  • nachhaltig & energiesparend
  • langlebig & sicher
  • mobil & modular
  • überall einsatzbar
  • ohne Starkstrom, Festwasser, bauliche Maßnahmen etc.

UNSERE PRODUKTVIELFALT FÜR IHREN BEREICH

Alles auf einen Blick

Unsere System-Berater helfen Ihnen gerne weiter und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme

  • ENERGIESPAREND
  • MODULAR & MOBIL
  • OHNE FACHPERSONAL
  • ÜBERALL PLUG&PLAY EINSATZFÄHIG
MEHRWEG

Wie wir Ihr GN-System im Mehrweg rückverfolgen & organisieren