Referenzen
10.03.2023

GN-Behälter-Rückverfolgung im Mehrweg bei den Zieglerschen in Wilhelmsdorf

Wir bieten unseren Kunden über unser digital organisierten Mehrwegsystem die Möglichkeit GN-Behälter, Transportboxen und alles weitere rückverfolgen zu können und damit zu jederzeit zu wissen wo sich das geliehene Equipment befindet. Die Zieglerschen in Wilhelmsdorf sind von diesem Mehrnutzen überzeugt, um den Überblick über Ihre täglichen Equipmentausleihvorgänge zu behalten. Denn es gab kontinuierlichen Schwund an Behältern und genau dieses Problem haben wir mit den digitalen Mehrweg Live Tracking gelöst. 

Referenzen
02.03.2021

Neues Betriebsrestaurant & Produktionsküche bei Liebherr in Ehingen.

Betritt man bei Liebherr in Ehingen das im Dezember 2020 neu eröffnete Betriebsrestaurant, ist man erst einmal überwältigt von dem Design und der klaren Formgebung des Betriebsrestaurants. Freundlich, hell, einladend und in moderner Optik strahlt es einem entgegen.

Referenzen
09.02.2021

Landesklinikum Wiener Neustadt Referenz Rieber & CHECK

Küchenleiter Johannes Haindl berichtet über seine Erfahrungen mit Rieber & dem Umstieg auf CHECK der digitalen HACCP-Dokumentation. 

Referenzen
05.02.2021

Guter Rat ist lecker! endori & K|POT® CONNECT

Begeistert von der einfachen Handhabung der Rieber CONNECT App, haben die Culinary Chefs von endori Zubereitungsempfehlungen für viele Cook and Freeze Gerichte für unseren K|POT® CONNECT in Verbindung mit Rieber thermoplates® geschrieben. 

Referenzen
05.02.2021

eat(sus)TAINABLE - MEHRWEG bei Georges

Italienischer Genuss bei Georges in Ludwigsburg mit unseren togo GN-Boxen im eatTAINABLE Mehrwegsystem. Einfach pfandfrei per App ausleihen und ohne Verpackungsmüll genießen. 

Referenzen
11.12.2020

TATÜ TATAR heißt es bei der Bullerei in Hamburg.

Innovativ, kreativ und lecker. Seit Mitte November 2020 bietet das Restaurant Bullerei in Hamburg (Inhaber Tim Mälzer) einen Lieferservice in Hamburg für zu Hause an.  DIE BULLEREI LIEFERT – TATÜ TATAR. Wie man es von der Bullerei gewohnt ist - konzeptionell durchdacht und mit einem klaren Fokus: Essensauslieferung in bester Speisenqualität und mit der richtigen Temperatur eintreffend beim Gast zu Hause. 

Referenzen
17.11.2020

K|POT® CONNECT - Market Kitchen INTERSPAR Österreich

Unser digitaler K|POT® CONNECT kocht per App, perfekt à la minute abgestimmt auf das täglich wechselnde Speisenangebot, in den innovativen INTERSPAR-Hypermärkten in der PLUS CITY Pasching & Nußdorf-Debant in Österreich. Die innovative INTERSPAR-Market Kitchen bietet eine abwechslungsreiche sowie hochwertige Küche, die stark saisonal geprägt ist. In einer offenen Küche werde Gerichte zum Mitnehmen, wie trendige Bowls, saisonale Suppen oder Klassiker wie Schnitzel und Backhendl täglich frisch im Markt zubereitet. Ein riesiges Lebensmittelsortiment und die vielfältigen Warenwelten von INTERSPAR lassen keine Wünsche offen. Kundinnen und Kunden finden bei INTERPSAR über 50.000 Artikel für das tägliche Leben zuhause. 

Referenzen
14.11.2020

eat(sus)TAINABLE - MEHRWEG bei Lange am Markt

Schon seit vielen Jahren kocht und nutzt das Ludwigsburger Restaurant Lange am Markt Rieber Produkte, mit eigener Kochschule im Obergeschoss - vom stationären Küchenblock,  Spüle, Kühlmöbeln & -schränken bis hin zu thermoport® und unserem GN-Behälter-System. Dem schon länger zunehmenden Trend Speisen mitzunehmen entgegnete Lange am Markt von Anfang an mit dem Credo Mehrweg statt Einweg und dies im Rieber GN-System. 

Referenzen
02.11.2020

Alles frisch aus der neuen Produktionsküche - Kantonsspital Graubünden, Chur

Im Kantonsspital Graubünden ist in Küche und Verpflegung eine neue Aera angebrochen: Nachdem sich 2006 drei bis dahin unabhängige Spitäler zum Kantonsspital zusammengeschlossen haben, ziehen nun auch Küche und Verpflegung nach – mit einer neuen Produktionsküche und einem ausgeklügelten Speiseverteilsystem der Rieber ag. Gekocht wird dabei weiterhin frisch. Ein Qualitätsverständnis, dem man  im Kantonsspital Graubünden treu geblieben ist. Trotz inzwischen rund 1400 Mittagessen täglich. Erfahren Sie mehr und lesen Sie dazu den Bericht aus der Zeitschrift gourmet von Oktober 2020.