Medienecho
16.10.2023

bl-gastro | Entkoppelte Verpflegung

Mo, 16. Oktober 2023. Keine Küche vor Ort? Kein Problem! Mit den innovativen Küchenverteiler-Systemen von Rieber steht für jedes Verpflegungskonzept eine entkoppelte und maßgeschneiderte Cateringlösung bereit. Diese sorgt für Lagerung und Transport nach HACCP-Richtlinien, die punktgenaue Zubereitung der Speisen im Cook & Chill- oder im Cook & Freeze-Verfahren, sowie die einrichtungsgerechte Ausgabe vor Ort – mobil, modular, platz- und energiesparend für höchste Flexibilität und Effizienz. Damit können kleine Kitas und kleine Schulen beliefert werden, ohne dass dort zuvor bauliche Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Medienecho
21.09.2023

blgastro | Wettbewerbsfähig bleiben in der regionalen Gemeinschaftsverpflegung

21. September 2023. Die Mattheis Gastronomie & Event GmbH hat sich für die stetig steigenden Anforderungen an die Gemeinschaftsverpflegung gerüstet und die digitale Großgebinde-Mehrwegorganisation sowie die papierlose HACCP-Dokumentation von Rieber zum Herzstück der Unternehmensorganisation gemacht. Damit produziert der Großcaterer von der Schwäbischen Alb mehr als 2.000 Mahlzeiten täglich und spart dabei nicht nur Zeit, sondern jährlich auch rund 7.000 Kilogramm Verpackungsmüll, Papier, hohe Kosten und das ohnehin fehlende Fachpersonal ein.

Medienecho
29.08.2023

So simpel, so genial: Speisenverteilung mit 120 Thermoporten – Ekkharthof, Lengwil

Verschiedene Wohngruppen, eine Kantine, mehrere Schulen und Außenstellen – die Speisenverteilung im Ekkharthof, Zuhause und Arbeits- sowie Betreuungsort für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, ist anspruchsvoll. Für das motivierte Küchenteam kein Problem: Auch dank einem ausgeklügelten System und qualitativ hochwertigen Produkten der Rieber-Alinox AG, Spezialistin für Grossküchentechnik und Speisenverteilung. Thomas Bürgisser | erschienen in GOURMET 7/8/23. 

Medienecho
07.07.2023

Interview: Rieber-Gesellschafterin Madlen Maier über nachhaltiges Großküchenmanagement

Wie jedes Jahr im Sommer befragt GV-future Unternehmen der Zulieferindustrie zu aktuellen Themen. In dieser Woche befragten wir Madlen Maier, Gesellschafterin des schwäbischen Traditionsunternehmens Rieber.

Medienecho
20.06.2023

Fachmagazin Schulverpflegung | Hubert Starkmann im Interview: Aufgetischt und ausgegeben

Sarah Hercht | erschienen im Fachmagazin Schulverpflegung 02/2023. In Kitas und Schulen, in denen keine Küchen-Infrastruktur gegeben ist, lässt sich das Mittagessen dank K-Pots von Rieber einfach auftischen. "Die Speisen werden schonend und automatisiert fertiggegart und warmgehalten. Auf diese Weise hat der Kunde vor Ort keinerlei Aufwand und benötigt keinerlei Kücheninfrastruktur." so Hubert Starkmann Vertriebs- & Niederlassungsleiter Rieber Österreich in Wien.

Medienecho
19.06.2023

Fachmagazin Schulverpflegung | Rieber mit dabei im Fachbeitrag über Energiesparen in der Küche

Claudia Kirchner | erschienen im Fachmagazin Schulverpflegung 02/2023. In Puncto Thermik bei kleinen Satellitenküchen in Mensen oder Kitas muss es nicht zwingend ein Kombidämpfer sein. Und auch wenn kein Starkstromanschluss oder die nötige Lüftung vor Ort ist, wie in haushaltsähnlichen Kita-Küchen, braucht es besondere Lösungen. Der navioven von Rieber benötigt weder Starkstrom noch Lüftungsanlage oder Dunstabzugshaube und kann so flexibel aufgestellt werden. 

Medienecho
12.06.2023

HOGAPAGE | Rieber zeigt wie Hygiene bei Mehrweg in der Praxis funktioniert

Karoline Giokas | erschienen im HOGAPAGE 03/2023. Beim diakonischen Werk Zieglerschen in Wilhelmsdorf beispielsweise produzieren die rund 44 Mitarbeiter täglich bis zu 6.500 Essen frisch und beliefern damit über 220 Kommissionen. Worin? In einem digital organisierten Mehrwegsystem von Rieber. „Es gab kontinuierlichen Schwund an GN-Behältern“, erinnert sich Lothar Stützle, Leiter der Neuland-Küche. „Mit dem digitalen Mehrweg-Live-Tracking ist jederzeit zu sehen, wie der vorhandene Inhouse-Lagerbestand an GN-Behältern ist bzw. bei welcher Einrichtung sich noch Leih-Mehrwegbehälter befinden.“ 

Medienecho
08.06.2023

„Automatisierung nicht aufzuhalten“ Internorga23 | VerpflegungsManagement 5 / 2023

Die Internorga war in diesem Jahr auch wieder eine Messe für Neuheiten und neue Konzepte. VerpflegungsManagement hat einiges gesehen und zeigt, was in der Care-Verpflegung umgesetzt werden kann. Madlen und Max Maier von Rieber hatten auf ihrem Messestand die Digitalisierung der Großküche von der Produktion über die Lagerung bis zur Verteilung und Hygiene im Blick und stellten dazu das neue Digitalisierungskonzept „Meta-Cooking“ vor.

Medienecho
26.04.2023

bl-gastro | Lothar Stützle über das Mehrwegsystem vom Rieber

Sarah Hercht | Mi, 26. April 2023. 17.000 Behälter immer im Blick - Der Start von Lothar Stützle in der Neuland-Küche, Betriebsleiter der Neuland-Küche bei der Zieglerschen und GV-Manager des Jahres 2019, war für ihn ein großer Erfolg, trotz hoher Hürden – bedenkt man doch, dass vier eigenständige Küchen samt Teams zu einer einzelnen neuen Küche zusammenwachsen mussten. Eine Herausforderung, die er gerne angenommen hat. Eine weitere Herausforderung, die er mit dem Unternehmen Rieber nachging: die Digitalisierung des Mehrwegsystems in seiner Küche – dank der das Team der Zieglerschen mittlerweile alle 17.000 GN-Behälter stets im Blick behält.